Trauma und Körper – Erinnerung, Regulation, Rückverbindung
Trauma hinterlässt Spuren – nicht nur in der Psyche, sondern im ganzen System.
Unser Körper trägt die Erinnerung an schmerzhafte Erfahrungen aus vorgeburtlicher, geburtlicher, kinlicher oder auch aus der Erwachsenen-Zeit.
Viele von uns bewegen sich, oft unbewusst, in inneren Überlebensstrategien: Erstarrung, Rückzug, Kontrolle, Überanpassung.
Diese Muster entstanden einst zum Schutz, doch sie halten uns auch fern von unserer Lebendigkeit, unserem Spüren, unserer inneren Freiheit und wir treffen traumageprägt häufig nicht die besten
Entscheidungen.
Wir leben in einer Welt, die traumatische Dynamiken verstärkt:
Schnelligkeit statt Präsenz, Funktionieren statt Fühlen, Trennung statt Verbindung.
Das macht auf Dauer krank, innerlich wie äußerlich.
Doch es gibt Wege zurück.
Über achtsame Körperarbeit und Selbsterkenntnis können wie diese "Schutz-Programme" aus unserem System lösen und unseren Ur-Zustand wieder aktivieren.